
Das Leuchtfeuer Bunthaus war ein Orientierungsfeuer an der Bunthäuser Spitze, der Fahrwassertrennung der Elbe in Norder- und Süderelbe, im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg. Der Turm wurde 1913 gebaut und nahm 1914 seinen Dienst auf. Im März 1977 wurde sein Feuer gelöscht. Am 31. März 1977 wurde seine Funktion von Tonnen, zwei rote, zwei grün...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Leuchtfeuer_Bunthaus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.